Über uns

“Lagerfeuer”, das sind

Bernd Weiss (Gitarre/Gesang)
Heiko Wätjen (Kontrabass/Gesang)
Yann Le Roux (Cajon/Gesang)

“Lagerfeuer”, das sind auch weit über 600 Konzerte, unspielbare Großtaten der Popmusik, reduziert auf ihre in Sperrholz gegossene Essenz, 3-stimmiger Gesang und Stand-Up-Moderationen.

Aber “Lagerfeuer”-Liveshows sind mehr als nur Konzerte. Hier wird das Publikum zum vierten Musiker, denn die Gelegenheiten mitzusingen sind zahlreich und ansteckend, Hörerwünsche willkommen und Programmabläufe spontan und unberechenbar.

2014 nahm die Band ihr Debütalbum “Hallo, alles klar?” sowie 2018 ihre EP „Bleib hier“ mit insgesamt 18 Eigenkompositionen auf, stilsicher platziert zwischen Reinhard Mey und Die Ärzte. Seitdem fanden die Titel nicht nur ihren Weg in die Playlists diverser Radiosender, sondern sorgen auch bei unzähligen Konzerten für lachende Gesichter auf und vor der Bühne.

Wer das Trio also bisher verpasst hat, aber wissen will, wie „Bohemian Rhapsody“ oder die „West Side Story“ mit Akustikgitarre, Kontrabass und Cajon klingen, und wie das zu Nirvana, Queen und Depeche Mode passt, der kann jetzt einen Blick in den Tourkalender werfen.

Bernd Paul Weiss

Gitarre und Gesang

kommt im besten Sinne von der Strasse. Als langjährige feste Größe in den Fußgängerzonen Deutschlands weiß er:  “Es gibt nur 2 Möglichkeiten, entweder bleiben die Leute stehen, oder nicht.” Bei ihm sind sie immer stehen geblieben, und zwar zu hunderten. Wirklich stehenbleiben tut vor den Bühnen, auf denen er heute auftritt aber kaum noch jemand. Unter Bernds fachkundiger Anleitung wird gegröhlt, getanzt, gewunken, bis alle heiser nach Luft schnappen. Wie früher auf der Strasse.

Heiko Wätjen

Kontrabass und Gesang

Lagerfeuer, Abteilung Qualitätskontrolle. Der “Studierte” in der Band zieht die musikalischen Fäden im Hintergrund und hat unter anderem das aus dem Repertoire nicht mehr wegzudenkende Gesangsarrangement zu “Bohemian Rhapsody” zu verantworten. Zu seinen weiteren Aufgaben gehören diverse Co-Moderationen, bei denen er Bernd gerne mal ins Wort fällt, sowie diverse akrobatische Einlagen an und mit Instrument und Stimmbändern, die ihn zu einem gern gesehenen Gast bei Orthopäden und Hno-Ärzten machen.

Yann Le Roux

Percussion und Gesang

Der Blickfang. Leicht erhöht thront Yann Le Roux auf seiner Cajon, umgeben von diversem Schüttel-und Rasselzubehör und bedient sein Instrument mit einer Virtuosität, die staunende Gesichter zurücklässt und jedes Schlagzeug vergessen macht. Und wenn er dann noch die Lockenpracht öffnet und zu einer seiner legendären Lindenberg-Interpretationen ansetzt, schmelzen die Herzen….